Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anatomie:fell

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anatomie:fell [2025/07/03 23:53] kathrinanatomie:fell [2025/09/28 23:10] (aktuell) – [Bänderung bei wildfarbigem Haar] kathrin
Zeile 3: Zeile 3:
 (in Arbeit) (in Arbeit)
  
-Tierhaare können, gemäß ihrer Funktion, in drei Grundtypen eingeteilt werden: +===== Allgemeines===== 
 + 
 +==== Haartypen==== 
 + 
 +Tierhaare können, gemäß ihrer Eigenschaften und Funktionen, in drei Grundtypen eingeteilt werden: 
   * Deckhaar (mechanischer Schutz vor Umwelteinflüssen, inner- und zwischenartliche Kommunikation),   * Deckhaar (mechanischer Schutz vor Umwelteinflüssen, inner- und zwischenartliche Kommunikation),
   * Unter-/ Wollhaar (Thermoregulation),   * Unter-/ Wollhaar (Thermoregulation),
Zeile 11: Zeile 15:
  
 Hauskaninchen können weiters unterschiedliche Haarlängen oder Haarstrukturen aufweisen. Für Rassekaninchen((Vogt, W., Olinger, R., Haman, U., Eber, M., Caithamlova, D., Weissenbacher, Y. 2024. Europa Standard. Herausgeber: Standardkommission der Sparte Kaninchen im Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht. 03-2024.)) gibt es folgende Gruppierungen: Normalhaar, Langhaar (Bartkaninchen, Angora, Fuchskaninchen, Jamora, Löwenkopfkaninchen), Kurzhaar (Rexkaninchen) und Strukturhaar (Satinkaninchen). Hauskaninchen können weiters unterschiedliche Haarlängen oder Haarstrukturen aufweisen. Für Rassekaninchen((Vogt, W., Olinger, R., Haman, U., Eber, M., Caithamlova, D., Weissenbacher, Y. 2024. Europa Standard. Herausgeber: Standardkommission der Sparte Kaninchen im Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht. 03-2024.)) gibt es folgende Gruppierungen: Normalhaar, Langhaar (Bartkaninchen, Angora, Fuchskaninchen, Jamora, Löwenkopfkaninchen), Kurzhaar (Rexkaninchen) und Strukturhaar (Satinkaninchen).
 +
 +==== Bänderung bei wildfarbigem Haar ====
 +
 +Robinson, 1958((Robinson, R. 1958. Genetic studies of the rabbit. Bibl. Genet. 1958, 17, 229–558.))(S. 236-237) zitierte G. Cleffmann (1953((Cleffmann, G. 1953. Untersuchungen über die Fellzeichnung des Wildkaninchens. Ein Beitrag zur Wirkungsweise des Agutifaktors. Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre, 85: 137-162.))), welcher die Länge der Bänderung bei wildfarbigen Kaninchen untersuchte: während sie über die verschiedenen Haartypen (mit Ausnahme der "Leit"haare) hinweg relativ konstant war, variierte sie je nach Körperbereich: etwa 3mm in der Mitte des Rückens und an den Schultern, etwa 5mm an den Seiten und Flanken, bis zu 6mm entlang der seitlichen Bauchlinie und im Nacken.
 +
 +Deckhaar, vier Farbzonen\\
 +Unterhaar, drei Farbzonen\\
 +Grannenhaar, zwei Farbzonen
  
 ===== Normalhaar ===== ===== Normalhaar =====
anatomie/fell.1751579588.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki