genetik:haarfarbe_asip
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
genetik:haarfarbe_asip [2025/07/24 19:52] – kathrin | genetik:haarfarbe_asip [2025/09/30 08:06] (aktuell) – [Zur Vererbung] kathrin | ||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
1683 schrieb A. van Leeuwenhoek in einem Brief an C. Wren über einfarbige (schwarze) Kaninchen.((Leeuwenhoek, | 1683 schrieb A. van Leeuwenhoek in einem Brief an C. Wren über einfarbige (schwarze) Kaninchen.((Leeuwenhoek, | ||
- | Buffon & Daubenton hielten im Jahr 1757 fest: //"Das Weiß, das Schwarz und das Grau sind indessen doch die einzigen Farben, womit hier die Natur spielet. Die ganz schwarzen Kaninchen sind die seltensten"// | + | Buffon & Daubenton hielten im Jahr 1757 fest: //"Das Weiß, das Schwarz und das Grau sind indessen doch die einzigen Farben, womit hier die Natur spielet. Die ganz schwarzen Kaninchen sind die seltensten"// |
Die Ergebnisse von Fontanesi //et al//., 2010((Fontanesi, | Die Ergebnisse von Fontanesi //et al//., 2010((Fontanesi, | ||
Otterfarbige Kaninchen wurden 1887 in England entdeckt, vier Jahre nachdem //"auf einer bis dahin von Kaninchen unbewohnten Insel drei Kaninchenrassen, | Otterfarbige Kaninchen wurden 1887 in England entdeckt, vier Jahre nachdem //"auf einer bis dahin von Kaninchen unbewohnten Insel drei Kaninchenrassen, | ||
- | (Lohkaninchen siehe auch: [[hauskaninchen: | ||
+ | Siehe auch: [[hauskaninchen: | ||
+ | |||
+ | ==== Zur Vererbung ==== | ||
+ | |||
+ | Castle //et al//., 1909((Castle, | ||
+ | |||
+ | ===== Phänotypen (Beispiele) ===== | ||
+ | |||
+ | |**Wildfarbig** | ||
+ | |**Otterfarbig** | ||
+ | |**Nicht-wildfarbig (einfarbig)** | ||
+ | |:::| < | ||
---- | ---- | ||
{{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} | {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} |
genetik/haarfarbe_asip.1753379569.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin