genetik:haengende_ohren
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
genetik:haengende_ohren [2025/08/02 22:00] – kathrin | genetik:haengende_ohren [2025/08/04 08:03] (aktuell) – [England] kathrin | ||
---|---|---|---|
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
< | < | ||
- | Zuvor schrieb Möbes über die Rassenbildung im 19. Jahrhundert: | + | Zuvor schrieb |
Das **Angora-Kaninchen** mit sehr langen, sehr seidigen feinen Haaren, die gewellt, wie frisiert wirken: An Farbenschlägen kennt Cuvier Weiß, Grau, Aschefarbig, | Das **Angora-Kaninchen** mit sehr langen, sehr seidigen feinen Haaren, die gewellt, wie frisiert wirken: An Farbenschlägen kennt Cuvier Weiß, Grau, Aschefarbig, | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Unter dem Pseudonym | Unter dem Pseudonym | ||
- | < | + | < |
==== Frankreich ==== | ==== Frankreich ==== | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
* Umtaufung der Französischen Widderkaninchen in " | * Umtaufung der Französischen Widderkaninchen in " | ||
- | Siehe auch: [[hauskaninchen: | + | Siehe auch: [[hauskaninchen: |
===== Qualzuchtmerkmal ===== | ===== Qualzuchtmerkmal ===== |
genetik/haengende_ohren.1754164856.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin