Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


genetik:haengende_ohren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
genetik:haengende_ohren [2025/08/04 07:58] – [England] kathringenetik:haengende_ohren [2025/08/04 08:03] (aktuell) – [England] kathrin
Zeile 32: Zeile 32:
 Unter dem Pseudonym  "**Bonington Moubray**" schrieb John Lawrence Aufsätze u.a. über die Zucht und Haltung verschiedener Tierarten; er war außerdem Kaninchenzüchter. Möbes, 1946((Möbes, W. K. G. 1946. Bibliographie des Kaninchens nebst Anhang. I. Das Frettchen. II. Das Meerschweinchen. Bd. 1. Akademischer Verlag Halle.)) verwies auf Werke aus den Jahren 1815, 1819 (S. 140) und **1822** (Practical Treatise, London, 1822 -- 4. ed?; S. IX., 229) -- In letzterem sei Lawrence bereits aufgefallen, dass Feinheit, Länge und Größe der Ohren deren Fallen bewirken.  Unter dem Pseudonym  "**Bonington Moubray**" schrieb John Lawrence Aufsätze u.a. über die Zucht und Haltung verschiedener Tierarten; er war außerdem Kaninchenzüchter. Möbes, 1946((Möbes, W. K. G. 1946. Bibliographie des Kaninchens nebst Anhang. I. Das Frettchen. II. Das Meerschweinchen. Bd. 1. Akademischer Verlag Halle.)) verwies auf Werke aus den Jahren 1815, 1819 (S. 140) und **1822** (Practical Treatise, London, 1822 -- 4. ed?; S. IX., 229) -- In letzterem sei Lawrence bereits aufgefallen, dass Feinheit, Länge und Größe der Ohren deren Fallen bewirken. 
  
-<imgcaption label2|"Perfect Lop"; Delamer, 1854>{{ :genetik:bild_delamer_1854_perfect_lop.png?nolink&250|}}</imgcaption>Delamer beschrieb englische, hängeohrige Kaninchen 1854((Delamer, E. S. 1854. Pigeons and rabbits in their wild, domestic and captive states. Books for the country. London.)) als "//Half-lop//" (ein hängendes und ein stehendes Ohr), "//Oar-lop//" (waagrecht nach außen ragende Ohren), "//Horn-lop//" (schräg nach unten hängende Ohren) oder "//Flat-lop//" (direkt nach unten hängende Ohren, mit der Schallöffnung nach vorne). (S. 135-136) \\ +<imgcaption label2|"Perfect Lop"; Delamer, 1854>{{ :genetik:bild_delamer_1854_perfect_lop.png?nolink&250|}}</imgcaption>E. S. Delamer beschrieb englische, hängeohrige Kaninchen 1854((Delamer, E. S. 1854. Pigeons and rabbits in their wild, domestic and captive states. Books for the country. London.)) als "//Half-lop//" (ein hängendes und ein stehendes Ohr), "//Oar-lop//" (waagrecht nach außen ragende Ohren), "//Horn-lop//" (schräg nach unten hängende Ohren) oder "//Flat-lop//" (direkt nach unten hängende Ohren, mit der Schallöffnung nach vorne). (S. 135-136) \\ 
  
 ==== Frankreich ==== ==== Frankreich ====
genetik/haengende_ohren.1754287121.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki