Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


genetik:kurzhaar_liph

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
genetik:kurzhaar_liph [2025/07/04 20:26] kathringenetik:kurzhaar_liph [2025/08/11 23:25] (aktuell) kathrin
Zeile 20: Zeile 20:
 ===== Geschichte ===== ===== Geschichte =====
  
-Die "//rex 1//"-Mutation wurde 1919 in Frankreich entdeckt.((Castle, W. E., & Nachtsheim, H. 1933. Linkage interrelations of three genes for rex (short) coat in the rabbit. Proceedings of the National Academy of Sciences, 19(12), 1006-1011.))((Joppich, F. 1969. Das Kaninchen. Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag. Vierte, ergänzte Auflage.))(S. 187)\\ Erste Vertreter kamen 1925 nach Deutschland (Nachtsheim, 1929((Möbes, W. K. G. 1946. Bibliographie des Kaninchens nebst Anhang. I. Das Frettchen. II. Das Meerschweinchen. Bd. 1. Akademischer Verlag Halle.)), S. 100, 143). Im Frühjahr 1926 brachte H. Nachtsheim die ersten Rex-Träger nach Amerika zu W. E. Castle, der mit Verpaarungen dieser Tiere untereinander einen rezessiven Vererbungsmodus bestätigte und weiters Experimente zur genetischen Kopplung durchführte.((Castle, W. E. 1929. The rex rabbit. Journal of Heredity, 20(5), 193-199.))+Die "//rex 1//"-Mutation wurde 1919 in Frankreich entdeckt.((Castle, W. E., & Nachtsheim, H. 1933. Linkage interrelations of three genes for rex (short) coat in the rabbit. Proceedings of the National Academy of Sciences, 19(12), 1006-1011.))((Joppich, F. 1969. Das Kaninchen. Vierte, ergänzte Auflage. Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag.))(S. 187)\\ Erste Vertreter kamen 1925 nach Deutschland (Nachtsheim, H. 1929. Tierheilkunde und Tierzucht. Sechster Band. Berlin, Wien. Hrsg.: Stang, V., Wirth, D. pp. 1-14.((Möbes, W. K. G. 1946. Bibliographie des Kaninchens nebst Anhang. I. Das Frettchen. II. Das Meerschweinchen. Bd. 1. Akademischer Verlag Halle.)), S. 100, 143). Im Frühjahr 1926 brachte H. Nachtsheim die ersten Rex-Träger nach Amerika zu W. E. Castle, der mit Verpaarungen dieser Tiere untereinander einen rezessiven Vererbungsmodus bestätigte und weiters Experimente zur genetischen Kopplung durchführte.((Castle, W. E. 1929. The rex rabbit. Journal of Heredity, 20(5), 193-199.))
  
  
Zeile 27: Zeile 27:
   * r2: "Deutsch-Kurzhaar" oder "Wollrex" -- erstmals 1926 in Lübeck (Deutschland)  beobachtet; "persianerartiges", welliges Kurzhaar mit gekräuselten Haarspitzen; gekoppelt mit r1; vergleichbare Züchtung aus England: "Astrex";    * r2: "Deutsch-Kurzhaar" oder "Wollrex" -- erstmals 1926 in Lübeck (Deutschland)  beobachtet; "persianerartiges", welliges Kurzhaar mit gekräuselten Haarspitzen; gekoppelt mit r1; vergleichbare Züchtung aus England: "Astrex"; 
  
-  *r3: "Normannen-Kurzhaar" -- erste Tiere, hervorgegangen aus großen Russenkaninchen, 1927 aus Frankreich nach Deutschland verbracht; nicht gekoppelt mit r1 oder r2.((Castle, W. E., & Nachtsheim, H. 1933. Linkage interrelations of three genes for rex (short) coat in the rabbit. Proceedings of the National Academy of Sciences, 19(12), 1006-1011.))((Joppich, F. 1969. Das Kaninchen. Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag. Vierte, ergänzte Auflage.))(S. 192, 219-221)+  *r3: "Normannen-Kurzhaar" -- erste Tiere, hervorgegangen aus großen Russenkaninchen, 1927 aus Frankreich nach Deutschland verbracht; nicht gekoppelt mit r1 oder r2.((Castle, W. E., & Nachtsheim, H. 1933. Linkage interrelations of three genes for rex (short) coat in the rabbit. Proceedings of the National Academy of Sciences, 19(12), 1006-1011.))((Joppich, F. 1969. Das Kaninchen. Vierte, ergänzte Auflage. Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag.))(S. 192, 219-221) 
 + 
 +Siehe auch: [[hauskaninchen:kaninchenrassen|Kaninchenrassen]]. 
 + 
 +===== Phänotypen (Beispiele) ===== 
 + 
 +|**Rex-Kurzhaar**  |  <imgcaption label1|Castor-Rexe ©KH>{{ :genetik:kh_2025_castor-rexe.jpg?nolink&150|}}</imgcaption>
 +|:::|  <imgcaption label2|Zwerg-Rexe blau ©KH>{{ :genetik:kh_2025_zwerg-rexe_blau.jpg?nolink&150|}}</imgcaption>|
  
 ---- ----
 {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}}
genetik/kurzhaar_liph.1751653619.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki