genetik:langhaar_fgf5
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
genetik:langhaar_fgf5 [2025/07/06 20:54] – kathrin | genetik:langhaar_fgf5 [2025/08/18 18:58] (aktuell) – kathrin | ||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
< | < | ||
- | "Mayer war Hofprediger in Oberneit, Franken. Seiner Abhandlung liegt ein 1784 erschienenes Werk " | + | //"Mayer war Hofprediger in Oberneit, Franken. Seiner Abhandlung liegt ein 1784 erschienenes Werk " |
- | " | + | //" |
- | \\ | + | Nach Mahlich, 1919((Mahlich, P. 1919. Unsere Kaninchen - Ein ausführliches Handbuch für alle Züchter und Liebhaber von Kaninchen. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin: Fritz Pfenningstorff.)) existierten //" |
- | Ein rezessiver Vererbungsmodus wurde zum ersten Mal vom Genetiker W. E. Castle | + | |
+ | Siehe auch: [[hauskaninchen: | ||
+ | |||
+ | ==== Zur Vererbung ==== | ||
+ | |||
+ | Ein rezessiver Vererbungsmodus wurde zum ersten Mal vom Genetiker W. E. Castle (1903)((Castle, | ||
+ | |||
+ | ===== Phänotypen (Beispiele) ===== | ||
+ | |||
+ | |**Jamora** (aus **Ja**paner, | ||
---- | ---- | ||
{{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} | {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} |
genetik/langhaar_fgf5.1751828064.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin