Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


genetik:zwergwuchs_hmga2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
genetik:zwergwuchs_hmga2 [2025/08/09 15:01] kathringenetik:zwergwuchs_hmga2 [2025/09/22 07:53] (aktuell) – [Geschichte] kathrin
Zeile 10: Zeile 10:
 ---- ----
  
 +HMGA-Proteine werden vor allem während der Embryogenese exprimiert und gelten als "Drehscheibe" im Zellkern, da sie mit vielen Aspekten der Genregulation und zellbiologischen Prozessen in Verbindung gebracht werden können. Eine ihrer Fähigkeiten ist es, die Struktur des Chromatins und dessen Zugänglichkeit durch verschiedene regulatorische Faktoren zu verändern. Auch können sie mit verschiedenen anderen Proteinen interagieren, insbesondere mit Transkriptionsfaktoren, oder in die Mitochondrien wandern und deren DNA beeinflussen.((Vignali, R., & Marracci, S. 2020. HMGA genes and proteins in development and evolution. International journal of molecular sciences, 21(2), 654.))
  
 **Tabelle:** Bekannte Varianten des HMGA2 **Tabelle:** Bekannte Varianten des HMGA2
Zeile 24: Zeile 25:
 ===== Geschichte ===== ===== Geschichte =====
  
-Ein homozygot lethal wirkender Zwergfaktor "//dw//" wurde erstmals 1931 in den USA bei "//Polish//"-Zwergkaninchen (Hermelin) entdeckt.((Greene, H. S., Hu, C. K., & Brown, W. H. 1934. A lethal dwarf mutation in the rabbit with stigmata of endocrine abnormality. Science, 79(2056), 487-488.))((Greene, H. S. 1940. A dwarf mutation in the rabbit - The constitutional influence on homozygous snd heterozygous individuals. Journal of Experimental Medicine, 71(6), 839-856.))+Ein homozygot lethal wirkender Zwergfaktor "//dw//" wurde erstmals 1931 am [[studien:jackson|Rockefeller Institute]] in den USA bei "//Polish//"-Zwergkaninchen (Hermelin) entdeckt.((Greene, H. S., Hu, C. K., & Brown, W. H. 1934. A lethal dwarf mutation in the rabbit with stigmata of endocrine abnormality. Science, 79(2056), 487-488.))((Greene, H. S. 1940. A dwarf mutation in the rabbit - The constitutional influence on homozygous snd heterozygous individuals. Journal of Experimental Medicine, 71(6), 839-856.))
  
 Castle & Sawin, 1941((Castle, W. E., & Sawin, P. B. 1941. Genetic linkage in the rabbit. Proceedings of the National Academy of Sciences, 27(11), 519-523.)) zeigten, dass //"dw"// mit [[haarfarbe_asip|Agouti]] gekoppelt ist. Castle & Sawin, 1941((Castle, W. E., & Sawin, P. B. 1941. Genetic linkage in the rabbit. Proceedings of the National Academy of Sciences, 27(11), 519-523.)) zeigten, dass //"dw"// mit [[haarfarbe_asip|Agouti]] gekoppelt ist.
Zeile 32: Zeile 33:
 ===== Phänotypen (Beispiele) ===== ===== Phänotypen (Beispiele) =====
  
-|**Hermelin**  |  <imgcaption label1|Hermelin - Typzwerg, adult ©KH>{{ :genetik:kh_2025_hermelinkaninchen.png?direct&200|}}</imgcaption>|+|**Hermelin**  |  <imgcaption label1|Hermelin - Typzwerg, adult ©KH>{{ :genetik:kh_2025_hermelinkaninchen.png?nolink&200|}}</imgcaption>|
  
 ---- ----
 {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}}
genetik/zwergwuchs_hmga2.1754744497.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki