krankheiten:megacolon-syndrom
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
krankheiten:megacolon-syndrom [2025/06/03 06:34] – kathrin | krankheiten:megacolon-syndrom [2025/06/27 07:39] (aktuell) – kathrin | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
- | Basierend auf Veröffentlichungen von Nachtsheim (1943) und Richardson (1952, 1953) beschrieb Robinson | + | Basierend auf Veröffentlichungen von Nachtsheim (1943) und Richardson (1952, 1953) beschrieb Robinson, 1955((Robinson, |
- | Die Ergebnisse von Wieberneit & Wegner | + | Die Ergebnisse von Wieberneit & Wegner, 1995((Wieberneit, |
- | In früheren Arbeiten stellte die Gruppe um Wieberneit & Wegner (Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Tierzucht und Genetik) bei Kaninchen mit // | + | In früheren Arbeiten stellte die Gruppe um Wieberneit & Wegner (Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Tierzucht und Genetik) bei Kaninchen mit // |
- | Fontanesi //et al//. (2010)((Fontanesi, | + | Fontanesi //et al//., 2010((Fontanesi, |
+ | \\ | ||
+ | **Fontanesi //et al//., 2014**((Fontanesi, | ||
- | **Fontanesi | + | Einige dieser Riesenschecken wurden im Alter von 70 bis 75 Tagen geschlachtet und bei 50 Tieren (15x //En/////En//, 23x // |
- | Einige dieser Riesenschecken wurden im Alter von 70 bis 75 Tagen geschlachtet und bei 50 Tieren (15x // | + | Bei zehn euthanasierten Riesenschecken der F1-Generation (35 bis 40 Tage alt; 4x // |
- | + | ||
- | Bei zehn euthanasierten | + | |
* Kaninchen mit // | * Kaninchen mit // | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Demnach (vollständige Co-Segregation des SNP-Genotypen mit der Punktscheckung bei Riesenschecken) wäre tatsächlich das KIT-Gen an der Ausprägung der Punktscheckung bei Riesenschecken beteiligt.\\ | Demnach (vollständige Co-Segregation des SNP-Genotypen mit der Punktscheckung bei Riesenschecken) wäre tatsächlich das KIT-Gen an der Ausprägung der Punktscheckung bei Riesenschecken beteiligt.\\ | ||
- | Bei der anschließenden Resequenzierung eines Großteils des KIT-Gens bei ausgesuchten Tieren mit // | + | Bei der anschließenden Resequenzierung eines Großteils des KIT-Gens bei ausgesuchten Tieren mit // |
- | Fontanesi //et al//. (2014) bestätigten mit ihren Ergebnissen einen Zusammenhang des KIT-Gens mit der Punktscheckung und untermauerten die Vermutung, dass KIT (Genotyp // | + | Fontanesi //et al//., 2014 bestätigten mit ihren Ergebnissen einen Zusammenhang des KIT-Gens mit der Punktscheckung und untermauerten die Vermutung, dass KIT (Genotyp // |
Die für die Ausprägung der Punktscheckung ursächliche Mutation im KIT-Gen konnte in dieser Arbeit allerdings nicht identifiziert werden. | Die für die Ausprägung der Punktscheckung ursächliche Mutation im KIT-Gen konnte in dieser Arbeit allerdings nicht identifiziert werden. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | Ballan //et al//., 2023((Ballan, | ||
+ | |||
krankheiten/megacolon-syndrom.1748925242.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin