Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


physiologie:alter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
physiologie:alter [2025/01/27 20:58] – [Heimkaninchen] andreasphysiologie:alter [2025/03/19 20:47] (aktuell) – [Wildkaninchen] andreas
Zeile 10: Zeile 10:
  
 Das Überleben und Erreichen eines höheren Alters hängt zudem stark vom sozialen Status der Elterntiere, dem Zeitpunkt der Geburt im Jahr, dem eigenen, sozialen Status in der Gruppe, dem Nahrungsangebot und dem Auftreten von Seuchen wie Myxomatose und RHD sowie dem Vorkommen von Räubern im Lebensraum ab.  Das Überleben und Erreichen eines höheren Alters hängt zudem stark vom sozialen Status der Elterntiere, dem Zeitpunkt der Geburt im Jahr, dem eigenen, sozialen Status in der Gruppe, dem Nahrungsangebot und dem Auftreten von Seuchen wie Myxomatose und RHD sowie dem Vorkommen von Räubern im Lebensraum ab. 
 +
 +Lockley, 1961((Lockley R. M. 1961. Social Structure and Stress in the Rabbit Warren. Journal of Animal Ecology, Vol. 30, No. 2. 385-423. http://www.jstor.org/stable/2305)) ermittelte in Orielton, Pembrokeshire/Wales Überlebensraten für verschiedene Altersgruppen von Wildkaninchen:
 +
 +^Alter (Monate)^Überlebensrate (%)^
 +|8|42|
 +|20|73|
 +|32|55|
 +|44|35|
 +|56|0|
 +
 +Das älteste, männliche Tier in dieser Untersuchung wurde 4 Jahre alt, das älteste, weibliche Tier 3 Jahre und 8 Monate. 
  
 In einer Langzeituntersuchung auf einem geschlossenen Gelände mit einer Fläche von 22.000 m<sup>2</sup> (ca. 150 x 150 m bzw. 2,2 ha) wurden von Von Holst, et al., 1999((von Holst, D., et al. 1999. Social Rank, Stress, Fitness, and Life Expectancy in Wild Rabbits. Naturwissenschaften. 1999, 86, S. 388–393)) populationsdynamische Daten von Wildkaninchen ermittelt. Auf dem Areal lebten im jährlichen Schnitt 65 erwachsene Tiere mit ihren Jungen in 8-14 Gruppen. Die durchschnittliche Lebenserwartung der neugeborenen Wildkaninchen betrug nur ca. 70 Tage. Erwachsene Rammler wurden durchschnittlich 2,3 Jahre alt, Weibchen 2,6 Jahre. Für die hohe Sterblichkeit wurde Stress mit einer damit verbundenen, reduzierten Immunabwehr vermutet, die in Kokzidiose und folgenden, entzündlichen Darmerkrankungen und Gewichtsverlust mündete. Ausgelöst wurde der Stress durch Rangordnungskämpfe in den ersten beiden Fortpflanzungsperioden der Tiere einer jeweiligen Gruppe. Die Überlebenschancen stiegen mit dem Rang in der Gruppe: Rammler, die in der ersten Fortpflanzungsperiode die führende Position in einer Gruppe erlangten, wurden durchschnittlich 3,9 Jahre und Weibchen 4,2 Jahre alt. Das Höchstalter betrug 6,8 Jahre für Rammler bzw.  6,2 Jahre für Weibchen. In einer Langzeituntersuchung auf einem geschlossenen Gelände mit einer Fläche von 22.000 m<sup>2</sup> (ca. 150 x 150 m bzw. 2,2 ha) wurden von Von Holst, et al., 1999((von Holst, D., et al. 1999. Social Rank, Stress, Fitness, and Life Expectancy in Wild Rabbits. Naturwissenschaften. 1999, 86, S. 388–393)) populationsdynamische Daten von Wildkaninchen ermittelt. Auf dem Areal lebten im jährlichen Schnitt 65 erwachsene Tiere mit ihren Jungen in 8-14 Gruppen. Die durchschnittliche Lebenserwartung der neugeborenen Wildkaninchen betrug nur ca. 70 Tage. Erwachsene Rammler wurden durchschnittlich 2,3 Jahre alt, Weibchen 2,6 Jahre. Für die hohe Sterblichkeit wurde Stress mit einer damit verbundenen, reduzierten Immunabwehr vermutet, die in Kokzidiose und folgenden, entzündlichen Darmerkrankungen und Gewichtsverlust mündete. Ausgelöst wurde der Stress durch Rangordnungskämpfe in den ersten beiden Fortpflanzungsperioden der Tiere einer jeweiligen Gruppe. Die Überlebenschancen stiegen mit dem Rang in der Gruppe: Rammler, die in der ersten Fortpflanzungsperiode die führende Position in einer Gruppe erlangten, wurden durchschnittlich 3,9 Jahre und Weibchen 4,2 Jahre alt. Das Höchstalter betrug 6,8 Jahre für Rammler bzw.  6,2 Jahre für Weibchen.
physiologie/alter.1738007933.txt.gz · Zuletzt geändert: von andreas

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki