physiologie:fellhaarfarbe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
physiologie:fellhaarfarbe [2025/09/05 20:15] – [Regulatoren der Melanogenese] kathrin | physiologie:fellhaarfarbe [2025/09/06 17:24] (aktuell) – [Pigmenttyp-Umschaltung - Agouti-Melanocortin-Signalweg] kathrin | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===== Melanozyten ===== | ===== Melanozyten ===== | ||
- | Pigmentzellen ([[melanozyten|Melanozyten]]; | + | Pigmentzellen ([[melanozyten|Melanozyten]]; |
Die Melanoblasten differenzieren schließlich zu Melanozyten um Pigment zu produzieren. Einige der Melanoblasten verweilen als Melanozyten-Stammzellen im oberen Teil der Haarfollikel, | Die Melanoblasten differenzieren schließlich zu Melanozyten um Pigment zu produzieren. Einige der Melanoblasten verweilen als Melanozyten-Stammzellen im oberen Teil der Haarfollikel, | ||
Ausgereifte Melanozyten exprimieren neben weiteren Genen [[genetik: | Ausgereifte Melanozyten exprimieren neben weiteren Genen [[genetik: | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
- | ==== Pigmenttyp-Umschaltung | + | ==== Pigmenttyp-Umschaltung |
- | Die Melonogenese wird in erster Linie durch die beiden Genorte „Extension“ und „Agouti“ gesteuert, deren Genprodukte miteinander wechselwirken. „Extension“ codiert den [[genetik: | + | Die Melonogenese wird in erster Linie durch die beiden Genorte „Extension“ und „Agouti“ gesteuert, deren Genprodukte miteinander wechselwirken. „Extension“ codiert den [[genetik: |
Das ASIP-Gen wird neben der Haut (Transkripte 1A und 1C) auch in anderen Geweben exprimiert, wie Gehirn, Herz, Lunge, Niere, Leber, Milz oder Muskeln (Transkripte 1dv und 2Long), dort allerdings mit bislang nicht vollständig geklärter Funktion.((Fontanesi, | Das ASIP-Gen wird neben der Haut (Transkripte 1A und 1C) auch in anderen Geweben exprimiert, wie Gehirn, Herz, Lunge, Niere, Leber, Milz oder Muskeln (Transkripte 1dv und 2Long), dort allerdings mit bislang nicht vollständig geklärter Funktion.((Fontanesi, | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
==== Melanin-Synthese in den Melanosomen ==== | ==== Melanin-Synthese in den Melanosomen ==== | ||
- | Die Anfangsphase des Melanin-Stoffwechsels ist für Eumelanine und Phäomelanine gleich: Die [[naehrstoffe: | + | Die Anfangsphase des Melanin-Stoffwechsels ist für Eumelanine und Phäomelanine gleich: Die [[naehrstoffe: |
Auch die Melanogenese wird von KITL/ | Auch die Melanogenese wird von KITL/ | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Die Morphogenese und zyklische Regeneration der Haarfollikel sowie die Melanogenese werden durch mehrere Signalwege reguliert. Eine Zusammenstellung bekannter Regulatoren findet sich in Tabelle 1. | Die Morphogenese und zyklische Regeneration der Haarfollikel sowie die Melanogenese werden durch mehrere Signalwege reguliert. Eine Zusammenstellung bekannter Regulatoren findet sich in Tabelle 1. | ||
- | **Tabelle 1:** Regulatoren der Melanogenese | + | **Tabelle 1:** Regulatoren der Melanogenese |
^Gen^Allgemeine Funktion(en)^Einfluss auf die Melaninsynthese^Einfluss auf die Expression von Melanin-verwandten Genen^Einfluss auf Proliferation/ | ^Gen^Allgemeine Funktion(en)^Einfluss auf die Melaninsynthese^Einfluss auf die Expression von Melanin-verwandten Genen^Einfluss auf Proliferation/ | ||
|Slc7a11 (//Solute carrier family 7 member 11// | |Slc7a11 (//Solute carrier family 7 member 11// | ||
- | |KIT (//v-kit Hardy-Zuckerman 4 feline sarcoma viral oncogene homolog// | + | |KIT (//v-kit Hardy-Zuckerman 4 feline sarcoma viral oncogene homolog// |
|MITF-M (// | |MITF-M (// | ||
|GNAI2 (//G protein subunit alpha i2//) |Intrazelluläre Signalübertragung|Förderung der Melaninsynthese((Hu, | |GNAI2 (//G protein subunit alpha i2//) |Intrazelluläre Signalübertragung|Förderung der Melaninsynthese((Hu, |
physiologie/fellhaarfarbe.1757096103.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin