====== Calcitriol ====== Calcitriol (1,25(OH)2D3 bzw. Vitamin D3) ist die physiologisch aktive Form des Prohormons Vitamin D3 und wird aus Cholecalciferol synthetisiert. Die Umwandlung im Körper unterscheidet es von den eigentlichen Vitaminen, die definitionsgemäß nicht vom Organismus in ausreichender Menge synthetisiert werden können. Deshalb wird es oft als „Vitamin mit hormonähnlicher Wirkung“ bezeichnet bzw. den Hormonen zugerechnet. Gemeinsam mit [[parathormon|PTH]] und [[calcitonin|Calcitonin]] reguliert es die Calciumresorption im Darm (intestinaler Calciumtransport). Außerdem begünstigt es die renale Reabsorption in der Niere. Ein chronischer Mangel an Vitamin D im Futter bewirkt „Osteomalazie“.((Brommage, R., et al. 1988. The effects of chronic vitamin D deficiency on the skeleton in the adult rabbit. Bone. 1988, Bd. 9, 3, S. 131-139)) Mit diesem Begriff wird die „Knochenweiche“ beschrieben, eine Erkrankung, die aus einer mangelnden Skelettmineralisierung entsteht. ---- {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}}