Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


qualzucht:belastungskategorie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
qualzucht:belastungskategorie [2023/12/09 20:36] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden andreasqualzucht:belastungskategorie [2023/12/10 16:50] (aktuell) andreas
Zeile 21: Zeile 21:
   - //die Nachkommen unter Sinnesverlust, namentlich Blindheit oder Taubheit, leiden würden, oder//\\   - //die Nachkommen unter Sinnesverlust, namentlich Blindheit oder Taubheit, leiden würden, oder//\\
   - //aufgrund der anatomischen Verhältnisse Schwergeburten zu erwarten sind."//\\   - //aufgrund der anatomischen Verhältnisse Schwergeburten zu erwarten sind."//\\
- 
-Abbildung [Belastungskategorien.tif]: Kriterien für die Zuordnung von Belastungsformen eines Tieres zu einer Belastungskategorie (Art. 4 Abs. 1), aus BLV, 2014 
  
 Im Anhang 2 der Schweizer Verordnung werden [[qualzucht:qualzuchtmerkmale|Merkmale]] und Symptome aufgeführt, die im Zusammenhang mit dem Zuchtziel zu mittleren oder starken Belastungen führen können. Für Säugetiere zählen z. B. folgende dazu (Auszug):  Im Anhang 2 der Schweizer Verordnung werden [[qualzucht:qualzuchtmerkmale|Merkmale]] und Symptome aufgeführt, die im Zusammenhang mit dem Zuchtziel zu mittleren oder starken Belastungen führen können. Für Säugetiere zählen z. B. folgende dazu (Auszug): 
qualzucht/belastungskategorie.1702150580.txt.gz · Zuletzt geändert: von andreas

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki