Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


evidenzbasierte_medizin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
evidenzbasierte_medizin [2025/01/26 20:33] – ↷ Seite von qualzucht:evidenzbasierte_medizin nach evidenzbasierte_medizin verschoben andreasevidenzbasierte_medizin [2025/02/22 20:58] (aktuell) andreas
Zeile 4: Zeile 4:
 Laut Weiß, 2010((Weiß, C. 2010. Evidenzbasierte Medizin. In: Basiswissen Medizinische Statistik. 5. Aufl. Springer. ISBN 978-3-642-11336-9. S. 322-326)) handelt es sich bei der Evidenzbasierte Medizin (Evidence Based Medicine) um: //"eine Medizin, die sich nicht nur an Intuition, unsystematischen individuellen Erfahrungen eines Arztes (auch nicht eines Chefarztes) oder im besten Fall an veralteten Lehrbüchern orientiert, sondern versucht, ärztliche Entscheidungen auf wissenschaftliche und objektive Belege (und so ist das englische Wort [[:evidenz|"evidence"]] zu verstehen) zu gründen."// Laut Weiß, 2010((Weiß, C. 2010. Evidenzbasierte Medizin. In: Basiswissen Medizinische Statistik. 5. Aufl. Springer. ISBN 978-3-642-11336-9. S. 322-326)) handelt es sich bei der Evidenzbasierte Medizin (Evidence Based Medicine) um: //"eine Medizin, die sich nicht nur an Intuition, unsystematischen individuellen Erfahrungen eines Arztes (auch nicht eines Chefarztes) oder im besten Fall an veralteten Lehrbüchern orientiert, sondern versucht, ärztliche Entscheidungen auf wissenschaftliche und objektive Belege (und so ist das englische Wort [[:evidenz|"evidence"]] zu verstehen) zu gründen."//
  
-Von Sackett et al, 1996 stammt Definition für die "Evidenzbasierte Medizin", die am häufigsten benutzt wird: "//Evidence based medicine is the conscientious, explicit, and judicious use of current best [[:evidenz|evidence]] in making decisions about the care of individual patients. The practice of evidence based medicine means integrating individual clinical expertise with the best available external clinical [[:evidenz|evidence]] from systematic research.//"((Sackett, D. L., Rosenberg, W. M., Gray, J. M., Haynes, R. B., & Richardson, W. S. 1996. Evidence based medicine: what it is and what it isn't. Bmj, 312(7023), 71-72. https://doi.org/10.1136/bmj.312.7023.71)).\\+Von Sackett et al, 1996 stammt die Definition für die "Evidenzbasierte Medizin", die am häufigsten benutzt wird: "//Evidence based medicine is the conscientious, explicit, and judicious use of current best [[:evidenz|evidence]] in making decisions about the care of individual patients. The practice of evidence based medicine means integrating individual clinical expertise with the best available external clinical [[:evidenz|evidence]] from systematic research.//"((Sackett, D. L., Rosenberg, W. M., Gray, J. M., Haynes, R. B., & Richardson, W. S. 1996. Evidence based medicine: what it is and what it isn't. Bmj, 312(7023), 71-72. https://doi.org/10.1136/bmj.312.7023.71)).\\
  
 (Übersetzung: Unter evidenzbasierter Medizin versteht man die gewissenhafte, explizite und wohlüberlegte Nutzung der aktuell besten [[:evidenz|Evidenz]] bei Entscheidungen über die Versorgung einzelner Patienten. Die Praxis der evidenzbasierten Medizin bedeutet, dass das individuelle klinische Fachwissen mit den besten verfügbaren externen klinischen Erkenntnissen aus der systematischen Forschung kombiniert wird.) (Übersetzung: Unter evidenzbasierter Medizin versteht man die gewissenhafte, explizite und wohlüberlegte Nutzung der aktuell besten [[:evidenz|Evidenz]] bei Entscheidungen über die Versorgung einzelner Patienten. Die Praxis der evidenzbasierten Medizin bedeutet, dass das individuelle klinische Fachwissen mit den besten verfügbaren externen klinischen Erkenntnissen aus der systematischen Forschung kombiniert wird.)
Zeile 10: Zeile 10:
 Die "Evidence-Based Veterinary Medicine Association" (EBVMA), eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die Forschung, Ausbildung und Praxis der EbM besser zu organisieren, definiert die evidenzbasierte Veterinärmedizin folgendermaßen: "//Evidence-based veterinary medicine is the formal strategy to integrate the best research evidence available combined with clinical expertise as well as the unique needs or wishes of each client in clinical practice. Much of this is based on results from research studies that have been critically-designed and statistically evaluated.//"((EBVMA. 2024. Online, Abruf am 31.10.2024 von https://www.ebvma.org/)) Die "Evidence-Based Veterinary Medicine Association" (EBVMA), eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die Forschung, Ausbildung und Praxis der EbM besser zu organisieren, definiert die evidenzbasierte Veterinärmedizin folgendermaßen: "//Evidence-based veterinary medicine is the formal strategy to integrate the best research evidence available combined with clinical expertise as well as the unique needs or wishes of each client in clinical practice. Much of this is based on results from research studies that have been critically-designed and statistically evaluated.//"((EBVMA. 2024. Online, Abruf am 31.10.2024 von https://www.ebvma.org/))
  
-1998 wurde erstmals vorgeschlagen, Grundprinzipien der Evidenzbasierten Medizin als [[qualzucht:evidenzbasierte_veterinaermedizin|Evidenzbasierte Veterinärmedizin]] anzuwenden((Malycincz, G. 1998. Evidence-based medicine. Vet record. 619)).+1998 wurde erstmals vorgeschlagen, Grundprinzipien der Evidenzbasierten Medizin als [[evidenzbasierte_veterinaermedizin|Evidenzbasierte Veterinärmedizin]] anzuwenden((Malycincz, G. 1998. Evidence-based medicine. Vet record. 619)).
  
 ---- ----
 {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}} {{counter|today}} {{counter|yesterday}} {{counter|total}}
evidenzbasierte_medizin.1737920025.txt.gz · Zuletzt geändert: von andreas

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki