genetik:haarfarbe_tyrp1
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Haarfarbe - TYRP1 (Brown)
Assoziiertes Gen: TYRP1 (Tyrosinase related Protein 1)
Chromosom: OCU1
Vererbung: monogen; rezessiv (c )
Tabelle: Bekannte Varianten des TYRP1
Symbol | Variante/ Mutation(en) | Funktion/ Mechanismus | Phänotyp | Rassen | |
---|---|---|---|---|---|
deutsch (englisch) | DNA | Protein | |||
C (B) | Wildtyp | Enzym bestehend aus 537 Aminosäuren1) | Oxidation von DHICA bei der Eumelanin-Synthese | „Schwarz“ | |
c (b) | Nonsense-Mutation g.41360196G>A (OryCun2.0)2) | p.W190ter; vermutlich verkürztes TYRP1-Protein, dem die Tyrosinase-Domäne fast vollständig fehlt3) | Keine Synthese von schwarzem Pigment | „Braun“ | Havanna (ANCI, Italien)4) |
Geschichte
Wildfarbig braune Kaninchen gab es bereits um das Jahr 1700.5)(S. 105)
Das (nicht-wildfarbig braune) Havannakaninchen entstand erst um 1900 in Holland und Frankreich.6)(S. 135)
Siehe: Kaninchenrassen.
Im Jahr 1910 erhielt der britische Genetiker R. C. Punnett von Dr. Hagedoorn aus Holland einen havannafarbigen Rammler und bestätigte experimentell einen rezessiven Vererbungsmodus für das Allel „b“.7)
2 2 422
1)
, 2)
, 3)
, 4)
Utzeri, V. J., Ribani, A., & Fontanesi, L. 2014. A premature stop codon in the TYRP 1 gene is associated with brown coat colour in the European rabbit (Oryctolagus cuniculus). Animal Genetics, 45(4), 600-603.
5)
Nachtsheim, H., & Stengel, H. 1977. Vom Wildtier zum Haustier. 3. Auflage. Berlin, Hamburg: Paul Parey. ISBN 3-489- 60636-1.
6)
Mahlich, P. 1919. Unsere Kaninchen - Ein ausführliches Handbuch für alle Züchter und Liebhaber von Kaninchen. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin: Fritz Pfenningstorff.
7)
Punnett, R. C. 1912. Inheritance of coat-colour in rabbits. Journal of Genetics, 2(3), 221-238.
genetik/haarfarbe_tyrp1.1753076397.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin