Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


krankheiten:zahnfehler

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Zahnfehler

Verwandte Artikel: Gebiss, Zähne

Angeborene Zahnfehler

Brachygnathia (Kieferverkürzung)

Brachygnathia superior (Verkürzung des Oberkiefers), autosomal rezessiv mit unvollständiger Penetranz (siehe Genetische Last)

(Japaner-Kaninchen)1)2)

The author has examined about seven isolated cases resembling this Brachygnathia in the British rabbit fancy over a number of years (Robinson, unpublished observations).3)(S. 343)

Inzuchtlinien am Rockefeller Institute (meist Weiße Neuseeländer)4)5)

It might be a problem predominantly in small rabbits […]. But also rabbits of intermediate and large breeds are affected.“ – Korn et al., 20166) ermittelten als frühestes Alter, in dem eine Brachygnathia superior festgestellt werden kann, 3 Wochen. Sie empfahlen die 12. Lebenswoche zur Vorselektion potentieller Zuchttiere (Ausschluss zahnkranker Tiere), bzw. eine erneute Kontrolle bei Zwerg- und kleinen Rassen nach der 20. Lebenswoche.

Fehlende Stiftzähne

Erworbene Zahnfehler

Zahn-Fehlstellungen bei normal entwickelten Kieferknochen sind in der Regel erworben; wesentliche Einflussfaktoren sind Ernährung und Haltung.

Artiles et al., 20207) bewerteten retrospektiv CT-Befunde von 100 Heimkaninchen mit oder ohne Zahnerkrankung. Dabei wurden die Einflüsse von Alter, Geschlecht, Fortpflanzungsstatus (intakt, kastriert oder sterilisiert), Körpergröße (von Zwerg bis Riese) sowie der Ohrform (stehend oder hängend) auf das Ausmaß einer erworbenenen Zahnerkrankung untersucht. Die einzige Variable, die signifikant mit einem Anstieg des Grades der erworbenen Zahnerkrankungen in Verbindung stand, war das Alter der Kaninchen. Dies stehe im Einklang mit der Annahme eines fortschreitenden Krankheitsverlaufs. („Our data did not show an association between breed [Zwergkaninchen] and incisor tooth malocclusion.“)

Klinisches Bild

Anomalien, die bei einer klinischen Untersuchung festgestellt werden können:8)

Anomalien der Schneidezähne
Horizontale Rillen (obere Schneidezähne), Verfärbungen, Zahnschmelzabtragungen, anormale Längen oder Formen, Fehlbiss/ Malokklusion, Brüche, Anomalien/ Entzündungen des Zahnfleischs, fehlende Stiftzähne;

Anomalien der Backenzähne
Anormale Längen, vergrößerte Zahnschwischenräume, bewegliche/ lockere Zähne, Verfärbungen, Zahnschmelzabtragungen, fehlende Kronen, Weichgewebe-Anomalien (Verletzungen der Zunge, Entzündungen des Zahnfleischs, vergrößerte Schleimhaut);

Anomalien im Gesicht
Schwellungen/ Abszesse;

Sekundäre Symptome
Verhaltensänderungen, Anorexie (Appetitlosigkeit), Gewichtsverlust, Speichelfluss/ Dehydrierung, Epiphora, Dakryozystitis, nicht gefressener Blinddarmkot, Schwierigkeiten bei der Fellpflege.


1 4 96

1)
Nachtsheim, H. 1936. Erbliche Zahnanomalien beim Kaninchen. Züchtungskunde 11. 273-287.
2)
Nachtsheim, H. 1937. Erbpathologische Untersuchungen am Kaninchen. Zeitschrift für Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre, 73, 463-466.
3)
Robinson, R. 1958. Genetic studies of the rabbit. Bibl. Genet. 1958, 17, 229–558.
4)
Chai, C. K. 1970. Effect of inbreeding in rabbits. Skeletal variations and malformations. Journal of Heredity, 61, 2-8.
5)
Fox, R. R., & Crary, D. D. 1971. Mandibular Prognathism in the Rabbit: Genetic studies: Genetic studies. Journal of Heredity, 62(1), 23-27.
6)
Korn, A. K., Brandt, H. R., & Erhardt, G. 2016. Genetic and environmental factors influencing tooth and jaw malformations in rabbits. Veterinary Record, 178(14), 341-341.
7)
Artiles, C. A., Guzman, D. S. M., Beaufrère, H., & Phillips, K. L. 2020. Computed tomographic findings of dental disease in domestic rabbits (Oryctolagus cuniculus): 100 cases (2009–2017). Journal of the American Veterinary Medical Association, 257(3), 313-327.
8)
Harcourt-Brown, F. 2006. Metabolic bone disease as a possible cause of dental disease in pet rabbits. Thesis for Fellowship of Royal College of Veterinary Surgeon.
krankheiten/zahnfehler.1759989098.txt.gz · Zuletzt geändert: von kathrin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki