genetik:haarfarbe_gelbverstaerker
Inhaltsverzeichnis
Haarfarbe - Gelbverstärker
Assoziierte Gene:
Vererbung: polygen
Symbol: Yn
Mögliche Kandidatengene:
Geschichte
Gelbverstärker spielen eine wichtige Rolle bei Farbschlägen wie hasenfarbig, rotbraun, deilenaarfarbig, rot oder lohfarbig.
Von Hasenfarbigen berichteten schon Aldrovandi („rabbits of various colours, some „like a hare“; 16371)), Boitard („Le Clapier roux“; 18452)) oder Darwin („The hare-coloured, or, as it is sometimes called, the Belgian rabbit“; 18683)).
Bei Lohkaninchen begann eine positive Selektion um 1900 unter Zuhilfenahme von Hasenkaninchen, deren „Bauch rötlich angehaucht“4)(S. 130) war, und seit den 1970er-Jahren ist die gewünschte brandrote Lohe gut gefestigt.
Phänotypen (Beispiele)
Rotbraun/ kastanienbraun | ![]() |
Lohfarbig | ![]() |
1 1 176
1)
, 3)
Darwin, C. 1868. The Variation of Animals and Plants under Domestication. Vol.1. London: John Murray, Albemarle Street.
2)
Möbes, W. K. G. 1946. Bibliographie des Kaninchens nebst Anhang. I. Das Frettchen. II. Das Meerschweinchen. Bd. 1. Akademischer Verlag Halle.
4)
Mahlich, P. 1919. Unsere Kaninchen - Ein ausführliches Handbuch für alle Züchter und Liebhaber von Kaninchen. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin: Fritz Pfenningstorff.
genetik/haarfarbe_gelbverstaerker.txt · Zuletzt geändert: von kathrin