Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


genetik:haarstruktur_satin

Haarstruktur - Satin

Assoziiertes Gen:

Chromosom:

Vererbung: monogen; rezessiv (sa)


Symbol: sa

Phänotyp: Seidiges, glänzendes Haar mit erhöhter Sichtbarkeit der Haarpigmente aufgrund veränderter Struktur des Haarschafts.

Geschichte

Der Satinfaktor trat erstmals 1930 in Nordamerika bei Havannakaninchen auf. 1) 2)(S. 119)

Phänotypen (Beispiele)

Satinhaar Abb. 1: Satin luxfarbig ©KH
Abb. 2: Zwergwidder-Satin gelb ©KH

2 1 153

1)
Castle, W. E., & Law, L. W. 1936. Satin, a new hair mutation of the rabbit. J. Hered. 27, 235-240.
2)
Nachtsheim, H., & Stengel, H. 1977. Vom Wildtier zum Haustier. 3. Auflage. Berlin, Hamburg: Paul Parey. ISBN 3-489- 60636-1.
genetik/haarstruktur_satin.txt · Zuletzt geändert: von kathrin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki